Der Countdown läuft: Am 5. November entscheidet sich nicht nur, wer die USA in den nächsten vier Jahren führen wird – auch für Deutschland, Europa und die ganze Welt steht insbesondere außenpolitisch viel auf dem Spiel. Die Tübinger Bundestagsabgeordnete und Außenpolitikerin Annette Widmann-Mauz MdB und der CDU Kreisverband Tübingen laden herzlich ein zu einem Diskussionsabend mit Prof. Dr. Wolfgang Ischinger, Botschafter a.D. und Präsident des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz.

Seit der Nominierung von Kamala Harris sind die Karten im US-Wahlkampf neu gemischt. Was kann und muss Deutschland vom Ausgang dieser Schicksalswahl erwarten? Wie bereitet sich die deutsche Außenpolitik vor? Und was bedeutet die Wahl für das transatlantische Verhältnis und die Sicherheit in Europa? Annette Widmann-Mauz MdB und der CDU Kreisverband Tübingen laden herzlich ein zum Diskussionsabend

Harris vs. Trump –
Die US-Präsidentschaftswahlen und ihre Bedeutung für Deutschland und Europa
am Freitag, den 18. Oktober, 18:00 Uhr
in der Westspitze Tübingen
(Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen).

Wolfgang Ischinger kann aus erster Hand wie nur wenige andere berichten. Als langjähriger deutscher Botschafter in den USA, als ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz und erfahrener Diplomat kennt er die entscheidenden Personen, Perspektiven und Prioritäten. Bei den Nominierungsparteitagen der Republikanischen und Demokratischen Partei war er zudem selbst vor Ort.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Abend, der die wichtigen Fragen nach der Stärke und Resilienz der deutschen Außenpolitik stellt und über die Auswirkungen der US-Wahlen diskutiert.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.