von Widmann-Mauz | 21. Juni 2024 | Kolumne
Stürmischer Jubel am Ende des Spiels Deutschland gegen Ungarn und dem 2:0- Sieg unserer Nationalelf in Stuttgart. Volle Fan-Zonen, Begeisterung beim Public Viewing mit Freunden und Familie, Fans aus ganz Europa zu Gast bei uns – es ist immer wieder schön zu erleben,...
von Widmann-Mauz | 26. April 2024 | Kolumne
Während Frauen in Deutschland zum Teil noch immer unter Lohn- und Rentenunterschieden leiden, von körperlicher und psychischer Gewalt bedroht sind und um echte gleichberechtigte Teilhabe in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ringen, sucht die Ampel-Regierung gerade...
von Widmann-Mauz | 22. März 2024 | Kolumne
Immer häufiger höre ich von Bürgerinnen und Bürgern die Frage: Wofür gehe ich eigentlich arbeiten, wenn ich mit Bürgergeld und der Übernahme der Miete und Heizkosten am Ende genauso viel in der Tasche habe? Immer mehr Menschen, die teils kräftezehrenden, belastenden...
von Widmann-Mauz | 23. Februar 2024 | Kolumne
„Fragen Sie nicht, wann die Ukraine den Krieg beenden wird – fragen Sie sich, warum Russland diesen Krieg immer noch fortführen kann.“ Diese Sätze des ukrainischen Präsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz lassen mich nicht mehr los. Tun wir genug? Tut Europa...
von Widmann-Mauz | 19. Januar 2024 | Kolumne
Wie 2023 zu Ende ging, so startete auch 2024: in aufgeheizter Stimmung. Die Menschen im Land sind verunsichert, enttäuscht und wütend. Ständig steigende Belastungen und Inflation, ungeregelte Migration und Fachkräftemangel, Wohnungsnot und immer mehr Bürokratie sind...
von Widmann-Mauz | 18. Dezember 2023 | Kolumne
Wenn wir an diesem Sonntag die dritte Kerze am Adventskranz anzünden, kehrt langsam, aber sicher Weihnachtsstimmung ein. Ich gestehe, mir fällt es in diesem Jahr nicht leicht, mich unbeschwert an vielen liebgewonnenen Traditionen zu erfreuen. Über diesem Jahresende...